Der Outdoor-Schrank FREE-CAB-DW erfüllt alle Kundenbedürfnisse. FREE-CAB-DW ist ein Schrank, der Kommunikations-, Informations-, und Energietechnik
im Außenbereich sicher aufnehmen kann. Durch die Konzeption des Schrankes wird eine größtmögliche Varianz an Innenausbauten ermöglicht. Der FREE-CAB-DW besteht aus einem Wasser- und
Staubgeschützten Innenraum. Zwischen dem Außen- und Innenraum besteht ein Hohlraum, der die Wärme bei intensiver Sonneneinstrahlung durch Konvektion reguliert. Andere Witterungseinflüsse wie
Regen, Schnee und Unwetter können dem Schrank nichts anhaben.
Aufbau Rahmenkonstruktion
Die Tragkonstruktion des Schrankes besteht aus Aluminiumprofilen, die mit Hilfe von Adaptern miteinander verbunden sind. In den Profilen befinden sich spezielle Kanäle, die die Montage eines
Schwenkrahmens oder die Möglichkeit einer weiteren Tragkonstruktion für die Montage von Geräten ermöglicht.
Das Gestell des Schrankes wird standardmäßig auf den Sockel montiert. Die Montage an der Wand oder an einem Mast ist mit Hilfe von weiterem Zubehör realisierbar.
Türen, Seitenwände
Die Türen und Seitenwände bestehen aus Aluminium-Schienenprofilen, die miteinander verbunden sind. Die Aluminiumprofile bilden eine doppelte Lüftungswand. Die Tür wird durch ein
dreipunkt-Stangenschloss verriegelt.
Der Türgriff ist aus einer Zink- und Aluminiumlegierung hergestellt. Auf Wunsch können auch andere Griffvarianten verwendet werden (Dirak, KABA, EMKA, Ronis usw.).
Es besteht die Möglichkeit, eine spezielle Öffnung für die temporäre Kabeleinführung (z. B. von der Außenstromversorgung) herzustellen.In der EMV-Version des Gehäuses wird die Leitfähigkeit
zwischen den einzelnen Elementen der Konstruktion sichergestellt.
Abmessungen
Der FREE-CAB-DW ist modular aufgebaut. Der Hauptteil des Schrankes besteht aus Paneelen (die mit Winkeln befestigt werden) und Aluminiumprofilen. Sowohl die Paneele als auch die Profile können
auf jede beliebige Länge zugeschnitten werden. Diese Art der Konstruktion ermöglicht es, die gewünschten Schrankabmessungen zu erreichen. Jeder Schrank wird auf individuellen Wunsch entworfen und
hergestellt. Aufgrund der Rahmenkonstruktion und den möglichen Optionen, ist es möglich, alle Arten von Trennwänden und Tragkonstruktionen zu fertigen. Standardmäßig mit ein- oder zweiflügeligen
Türen.
Standardausführug
Gehäuse aus ALU, doppelwandig
Gehäuse pulverbeschichtet, Farbe RAL7035
Schutzart IP55 nach DIN EN 60529
Widerstandsklasse RC2
Schlagfestigkeit IK10
Natürliche Konvektion
Tür, Dach, Seiten-und Rückwände demontierbar
Türverschluss mit 3-Punktverriegelung Schwenkhebel für 1 Profilhalbzylinder
Tür stufenlos feststellbar durch Teleskop-Feststeller
Tür einflügelig, Türanschlag rechts oder links möglich
Tür zweiflügelig, Breite größer 1000 mm
Türöffnungswinkel ca. 170° Grad
Dach vorbereitet für Kranösen unter dem Dach
Bodenblech geschlossen
Montageplatte aus 2,5 mm Stahlblech verzinkt
Profilrahmen für universelle Einbaumöglichkeiten Schränke sind anreihbar
Optionen
Andere RAL oder DB Farben möglich
Antigraffitischutz
Schränke anreihbar mit Adapterrahmen
Profilrahmen zur Aufnahme von Geräten
Montageplatte in alle Ebenen montierbar
Schottungswände horizontal und vertikal
19"-Schwenkrahmen
19“- Aufnahmerahmen
Türen vorne, hinten und seitlich Schwenkhebel mit Doppelschließung
Fenster und Ausschnitte in allen Gehäuseteilen
Innentüren
Bodenbleche, verschiedene Ausführungen
Beton-Sockel
EMV Ausführung
Belüftung durch Filtermembrane
Umfangreiches Zubehör (z.B.Schaltplantaschen, Notstromklappe, Systemprofile etc.)
Ausbau mit aktiven Komponenten (z.B. Leuchten, Heizung, Lüfter, etc.)